Oboe
Ella Dorothea Delbrück
In Berlin geboren und in Belgien aufgewachsen, begann Dorothea Delbrück ihre musikalische Ausbildung mit dem 5. Lebensjahr am Klavier und mit 11 Jahren an der Oboe. Mit 16 Jahren wurde sie als Jungstudentin "Jeune Talent" am Institut supérieur royal de musique et pédagogie de Namur/Belgien in die Klasse von Sylvain Cremers aufgenommen. 2020 legte sie dort den Bachelor of Music ab.
Seit 2020 studiert sie unter Juliana Koch, Olivier Stankiewicz und Fabien Thouand am Royal College of Music in London (RCM). Für die Dauer ihres jetzigen Masterstudienganges am RCM ist sie RCM- und Peter-and-Sheila-Bennet-Stipendiatin und erhielt einen Postgraduate Award von "HelpMusicians UK". Dorothea besuchte Meisterkurse mit renommierten Oboisten wie Alex Klein, Elaine Douvas, Ramon Ortega, Jacques Tys und Nick Deutsch.
Als derzeitige Substitutin des Sinfonieorchesters Mailand und als Mitglied mehrerer Studentenorchester, wie dem European Union Youth Wind Orchestra und dem Young Musicians Symphony Orchestra musizierte Dorothea Delbrück bisher unter Dirigenten wie Maxim Vengerov, Johnathon Heyward, Rafael Payare, Pablo Heras-Casado.
Am 1. Februar 2023 hat sie als Akademistin der Dualen Orchesterakademie Thüringen bei der Jenaer Philharmonie begonnen. Seit Beginn der Spielzeit 2023.2024 spielt sie als Akademistin im Philharmonischen Orchester Altenburg Gera.